Zerspanen

Für die Fertigung Ihrer Werkstücke konstruieren und fertigen wir im eigenen Werkzeugbau die notwendigen Werkzeuge - schnell, präzise und effizient. Auch im Bereich der Zerspanung ist die Hans Eberle AG bestens aufgestellt: Mit modernster CNC-Technik bearbeiten wir Bauteile durch Fräsen, Drehen, Bohren und Erodieren. Neben dem Werkzeugbau führen wir auch Supportarbeiten an Blechteilen durch.

Fräsen

Fräsen

Für das Fräsen Ihrer Werkstücke stehen uns verschiedene Fräscenter zur Verfügung. Mit unseren modernen Fräsmaschinen mit Handling Roboter fertigen wir Prototypen sowie Serienfertigungen und garantieren kurze Durchlaufzeiten und präzise Bearbeitung. Die CNC-Bearbeitung ist für uns ein Supportprozess zu den Blechteilen. In erster Linie steht uns die Abteilung für die Herstellung unserer eigenen Stanz- und Biegewerkzeuge zur Verfügung.

Mehr erfahren
Drehen

Drehen

Wir fertigen komplexe Serien- und Einzelteile auf CNC- und zyklusgesteuerten Drehbänken. Beim Drehen bearbeiten wir Werkstücke bis zu einem Durchmesser von 500 mm. Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren, das zusammen mit Fräsen und Bohren zur Zerspanungstechnik gehört. Dabei wird das Werkstück in die Drehmaschine eingespannt und präzise bearbeitet, um die gewünschte Form zu erreichen.

Mehr erfahren
Bohren

Bohren

Wir bieten präzise Blechbohrungen für eine Vielzahl von Anwendungen, um Ihre Bauteile optimal zu bearbeiten. Das Bohren von Blech ist ein spanabhebendes Fertigungsverfahren, das wir mit manuellen wie auch automatisierten Bearbeitungszentren durchführen. Unsere CNC-gesteuerten Maschinen gewährleisten hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit, während klassische Bohrmaschinen unseren Maschinenpark ideal ergänzen.

Mehr erfahren
Erodieren

Erodieren

Das Erodieren ist ein hochpräzises Fertigungsverfahren, das vor allem bei harten Werkstoffen zum Einsatz kommt, bei denen andere Zerspanungsverfahren an ihre Grenzen stossen. Mit unserer 4-Achsen-Drahterodiermaschine fertigen wir Werkzeuge und Werkstücke mit komplexen Geometrien. Mit der Elektroerosion erreichen wir feinste, filigrane Konturen, komplexe Geometrien, kleinste Radien und Bohrungen sowie schmale Schnittbreiten und Senkungen.

Mehr erfahren