Um noch effizienter fertigen zu können, haben wir in den vergangenen 10 Monaten weiter in neue Maschinen investiert.
Laserschneiden mit TruLaser 5030
Die neue Laserschneidmaschine TruLaser 5030 konnten wir im Oktober 2019 in Betrieb nehmen. Mit dieser Maschine haben wir die seit längerem geplante Ersatzinvestition der bisherigen Flachbettlasermaschine vollzogen.
Die neue 6kW Flachbett-Laseranlage TruLaser 5030 fiber überzeugt durch hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit und reproduzierbare, hohe Teilequalität selbst bei komplexen Konturen. Dank des Festkörperlasers erreicht sie exzellente Schnittgeschwindigkeiten. Clevere Assistenzsysteme machen den kompletten Bearbeitungsprozess produktiver und zuverlässiger denn je. Die Bedienerbindung ist gering, die Nebenzeiten sind minimal.
Die TruLaser 5030 fiber ist seit Oktober 2019 im Einsatz.
Schauen Sie sich die Laserschneidmaschine im Video an.
Die 3D-Laserschweissanlage TruLaser Cell 3000
Im Frühjahr 2017 konnten wir mit der TruLaser Cell 3000 den Weg ins 3D-Laserschweissen eingeschlagen. Ein Jahr später kam mit der TruLaser Weld 5000 eine zweite, grössere Anlage hinzu. Dank den grossen Kundenaufträgen von den Firmen Thermoplan AG oder Geberit AG konnten wir bereits nach kurzer Zeit beide Anlagen im Zweischichtbetrieb auslasten.
Im Februar 2020 haben wir nun mit einer dritten 3D-Laserschweissanlage unsere Kapazitäten im Laserschweissen nochmals weiter ausgebaut. Mit der kompakten und hochpräzisen 5-Achs-Lasermaschine TruLaser Cell 3000 können wir zwei- und dreidimensional schweissen und nun auch schneiden.

Maschinenprogrammierung der 3D-Laserschweissanlage.
Schauen Sie sich die TruLaser Cell 3000 im Video an.
Entgraten mit der timesavers 42
Nach 10-jährigem Einsatz wurde im Mai 2020 die bestehende Entgratmaschine der Firma TimeSavers durch eine neue TimeSavers 42-Serie WRBW 1350 ersetzt. Durch die Integration unterschiedlicher Aggregate kann die Maschine in einem Durchgang Metall entgraten, finishschleifen und Kanten verrunden. Die Maschine gibt unseren vorgängig lasergeschnittenen Bauteilen eine perfekte Oberfläche. Die Spitzenqualität wird durch eine multirotierende Bürstenmaschine mit acht Bürsten erreicht, die gleichmässig entgratet und die Kanten des Metalls perfekt verrundet.

TimeSavers 42 in Betrieb seit Mai 2020.
Die Entgratmaschine im Live-Video.
Laserbeschriftung mit SpeedMarker 1300
Im Juli 2020 erhöhten wir unsere Kapazitäten in der Laserbeschriftung mit der Investition in ein Trotec SpeedMarker 1300. Individuelle Bauteile sowie grosse Losgrössen können mit dem Lasersystem zur Markenkommunikation oder mit funktionellen Markierungen gekennzeichnet werden. Dank des grossen Bearbeitungsfeldes lassen sich Teilegrössen von bis 1000 x 450 mm und einer Höhe von 330 mm laserbeschriften, die maximale Beladung beträgt dabei 50 kg.

Der SpeedMarker bringt die gewünschte Gravur in sekundenschnelle aufs Metall.
SpeedMarker Lasers im Einsatz.