Automatstanzen
Stanzen mit hoher Presskraft – das leistungsstarke Verfahren eignet sich besonders für die Fertigung von Stanzteilen in Mittel- und Grossserien. Dank modernster Stanztechnik und unserer flexiblen Fertigungslösungen bieten wir Ihnen eine kostengünstige und effiziente Produktion Ihrer Stanzteile, die höchste Präzision und Qualität garantiert.

Total 1624 Tonnen Presskraft verteilt auf ein Dutzend Exzenter- und Hydraulikpressen verdeutlichen unsere Kompetenzen im Stanzverfahren und die Herstellung von Stanzteilen ab Band. Das kostengünstige und effiziente Fertigungsverfahren empfehlen wir Ihnen bei Mittel- und Grossserien. Wir stanzen Ihre Teile je nach Anforderung mit Komplettschnittwerkzeugen, Folgeschnittwerkzeugen oder Folgeverbundwerkzeugen, die wir intern Konstruieren und in unserem eigenen Werkzeugbau präzise fertigen.
Egal ob einfache oder komplexe Stanzteile, wir bieten Lösungen für Kleinserien ebenso wie für Grossserien. Die Teile werden dabei entweder über Einlegearbeit oder direkt ab Band gestanzt. Das Blechmaterial wird in die Stanzautomaten eingelegt und durch den Stempel in die Matrize gedrückt, wodurch das gewünschte Stanzteil mit höchster Präzision ausgestanzt wird.
Vorteile des Stanzverfahrens
Das Stanzen bietet im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren wie Blechbearbeitung durch Stanzen, Lasern und Abkanten erhebliche Vorteile. Durch die Möglichkeit, mehrere Prozessschritte wie Umformen, Prägen und Biegen in einem einzigen Hub durchzuführen, profitieren unsere Kunden von einer deutlich reduzierten Durchlaufzeit und einem günstigeren Stückpreis. Zudem amortisieren sich die Investitionskosten für ein Stanzwerkzeug oft bereits nach wenigen Tausend Stück.
Werkzeugbau für Stanzwerkzeuge
Die Qualität der Stanzteile hängt massgeblich von der Präzision der verwendeten Stanzwerkzeuge ab. Daher investieren wir in den Werkzeugbau und die Entwicklung massgeschneiderter Stanzwerkzeuge, die speziell auf Ihre Produktionsanforderungen abgestimmt sind. Jedes Stanzwerkzeug wird von unserem eigenen Engineering-Team konstruiert und gefertigt, um die besten Ergebnisse in der Serienfertigung zu gewährleisten.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Stanzverfahren
Ein weiterer wichtiger Vorteil des Stanzverfahrens ist die Ressourcenschonung. Im Vergleich zu anderen Blechbearbeitungsverfahren wie Laserschneiden oder Abkanten, werden beim Stanzen weniger Materialverluste erzeugt. Dies trägt nicht nur zur Kostensenkung bei, sondern ist auch ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und umweltfreundlicher Fertigung.
Presskräfte |
Exzenterpressen: bis 160 to Hydraulische Pressen: bis 315 to |