Eine Ersatzinvestition 

Für die Hans Eberle AG ist es bereits die zweite Fräsmaschine des gleichen Typs und ersetzt eine bestehende, alte CNC-Universalfräsmaschine. Dank der schnellen Spindel mit max. 15'000 U/min können wir moderne Fräswerkzeuge effizienter einsetzten und auch kleinere Durchmesser mit den korrekten Schnittdaten verwenden. Zudem hat die neue Anlage eine höhere Leistung der Innenkühlung und bringt 40 bar Wasserdruck zur Kühl- und Schmierung der Werkzeuge.
 

Werkzeugbau

Die Konstruktion und Herstellung von Stanzwerkzeugen ist unser Spezialgebiet. Als Ihr zuverlässiger Partner im Werkzeugbau und Formenbau bieten wir Ihnen ganzheitliche Lösungen für den gesamten Prozess: von der ersten Produktidee über die präzise Konstruktion bis hin zur effizienten Serienproduktion und der Fertigung von kompletten Baugruppen.

Werkzeugbau.png

Unser eigener Werkzeugbau spielt eine zentrale Rolle in der Blechbearbeitung. Dank fundiertem Know-how und flexiblen Fertigungsmöglichkeiten entstehen hier präzise und hochwertige Stanzwerkzeuge. 

Unser erfahrenes Konstruktionsteam entwickelt hochkomplexe Werkzeugzeichnungen, die anschliessend im hauseigenen Werkzeugbau umgesetzt werden. So sind wir in der Lage, Werkzeuge schnell und flexibel für individuelle Stanzaufträge zu konstruieren und zu fertigen. Nach der Fertigstellung kommt das Werkzeug direkt auf unseren Stanzmaschinen zum Einsatz. In der Stanzerei werden Blechteile dann in Serienfertigung – entweder durch Einlegearbeit oder ab Band – gestanzt oder tiefgezogen.

Stanzverfahren, deshalb ein Vorteil 

Schon bei kleinen Serien können wir den klassischen Blechbearbeitungsprozess umgehen und Metallprodukte kosteneffizienter herstellen. Mit unserer flexiblen Werkzeugfertigung sind wir in der Lage, präzise Stanzwerkzeuge zu entwickeln, die in einem einzigen Hub mehrere Biegungen und Formgebungen der Blechteile vornehmen. Dieser innovative Ansatz führt nicht nur zu einer Optimierung der Produktionszeit, sondern entlastet auch das Abkantcenter und sorgt für eine kostengünstige Fertigung. Unsere Lösungen für Folgeverbundwerkzeuge, Durchfallschnittwerkzeuge und Umformwerkzeuge tragen massgeblich zur Produktivitätssteigerung und zur Reduzierung von Produktionskosten bei.

Einzigartige Möglichkeiten in der Formgebung 

Durch die clevere Konstruktion und präzise Fertigung unserer Stanzwerkzeugs gelingen uns einzigartige Blechdesigns – mit komplexen Gefällen, individuellen Konturen und ausgeprägter Formgebung. Solche Designs lassen sich mit konventioneller Blechbearbeitung nicht realisieren.

Kostengünstige Serienteile

Viele Projekte fertigen wir zunächst mit konventionellen Fertigungsverfahren (CNC-Stanzen/Lasern, Biegen etc.). Kommt es zu grösseren Jahresstückzahlen, prüfen wir gemeinsam mit unseren Kunden, ob sich die Herstellung eines Einlegewerkzeuges lohnt. In unserem Werkzeugbau stellen wir Stanzwerkzeuge her, mit denen die Blechteile schon in einem Hub mehrfach gebogen werden können. Dies führt zu einer Optimierung der Fertigungszeit, einer Entlastung des Abkantcenters und hat eine kostengünstigere Fertigung zur Folge.

Unser Know-how bei der Werkzeugherstellung

Schon beim Konstruieren unserer Werkzeuge erarbeiten wir langlebige Konzepte und berücksichtigen Wartungsanforderungen. Die Pflege und Wartung der Werkzeuge stellen die Grundlage für hochwertige Metallprodukte.  Wir fertigen eine breite Palette von Werkzeugen, darunter Komplettschnitt-, Durchfallschnitt- und Folgeverbundwerkzeuge sowie Zieh-, Präge- und Biegewerkzeuge und Werkzeuge für Druckformen.

Unsere Werkzeuge im Einsatz

Wir fertigen unsere Werkzeuge ausschliesslich für den Einsatz in unseren eigenen Fertigungsabteilungen. Lohnfertigung von Werkzeugen bieten wir aktuell nicht an.

 

Unsere Werkzeugtypen

  • Folgeschnitt-Werkzeug
  • Komplettschnitt-Werkzeug
  • Tiefzieh-Werkzeug
  • Sonderwerkzeuge und Vorrichtungen
   

Ansprechpartner

René Hofstetter

Leiter Verkauf

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und schildern Sie uns Ihr Anliegen.

Fragen?